Das muß jeder einfach so halten, wie er denkt, auf Fakten hat das ja aber keinen Einfluß.
Aus meiner Sicht gibt es das Argument nicht, daß ich vermeidbares Gewicht anbaue, nur weil ein Motorrad schon ein überdurchschnittliches Grundgewicht mitbringt und konzeptionell kein Sportbike ist.
Ich hatte an dem erwähnten Bike die Stahl-Fußrastenanlage demontiert, hohe Riser aus Stahl mit flachem Stahl-Lenker, Stahl-Gabelbrücken und noch ein paar andere schwere Trümmer wie Räder und Weiteres.
Das war ein Riesenbatzen Gewicht.
Jedes dieser Teile war auch in Aluminium einfach verfügbar (zudem noch besser aussehend, aber das kann wieder Geschmackssache sein).
Eine Rastenanlage ist durch ihre Anbaupositon in Motornähe und tief unten vielleicht nichts, was man erfühlt, wie das bei manch anderen Teilen der Fall ist.
Daß aber das Erhöhen des Gesamtgewichts durch Ansammlung von vermeidbar schweren Teilen 'egal' ist, kann man 'so sehen', deswegen existieren die Unterschiede trotzdem.
Besonders schockiert hatten mich die hohen Riser und der ganze schwere Vorbau.
Als ob man das nicht fühlen würde.
Ein gutes Beispiel ist doch etwa der Moment, wenn man eine Springer vom Ständer nimmt und aufrichtet, ggü einer Telegabel.
Da merkt man von Sekunde Eins an schon das Gewicht der Front, obwohl man noch keinen Meter gefahren ist.
Ich habe selber unsinnige Umbauten und man sollte eine Harley auch so bauen und fahren, wie sie einem gefällt, zur Not auch wenn sie dadurch schwerer wird oder schlechter fährt.
Nur warum hört man oft so merkwürdige Sachen, daß das beim Fahren alles nix ausmacht und gar keine Rolle spielt - 'ist ja eine Harley' .
Ganz absurd wird es oft bei Rädern.
Klar 'muß' man die Räder fahren, die man will, wenn es dann am Ende das Wunschbild einer Harley abgibt.
Mache ich genau so(allerdings keine schweren), dadurch ergibt sich ja irgendwie der 'Sinn' des Ganzen.
Nur warum soll es keine Rolle spielen, wie sackschwer manche Räder sind, nur weil das Bike ja eh schon einen schweren Rahmen und Motor hat...da komme ich nicht mit.
Es gibt kein Teil am Motorrad, wo Gewicht so einen Unterschied verursacht, wie bei Rädern.
Ungefederte und rotierende Massen sind deutlich spürbar, ob jetzt Harley auf dem Tank steht, oder Honda.
Aber zurück zur Rastenanlage - wenn man das Ding in der Hand hat, und dann eine aus Alu - ich finde da kein Kaufargument für das Stahlteil.
Würde sie die Hälfte kosten und man knapp bei Kasse sein, würde ich zumindest ein Argument sehen.
Die Optik ist Geschmackssache, daher müßig (auf zumindest altmodisch oder langweilig kann man sich bei dem "Design" aber glaube ich schon verständigen)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN